Backes

Unser altes historische Backhaus – auch einfach nur „Backes“ genannt, ist eines der ältesten und unser historisch wichtigstes Gebäude in Oberseelbach.

Wir sagen immer so schön: „Wir haben zwar keine Kirche in Oberseelbach aber wir haben unser Backes!“ Das Gebäude wurde wahrscheinlich im 18. Jahrhundert errichtet und steht heute unter Denkmalschutz.

Das Backes hat eine lebhafte Geschichte hinter sich, denn Oberseelbach hat eine lange Tradition und Geschichte als Bauerndorf. Früher konnte jeder im Dorf das Backes nutzen, um mit seinem Mehl Brot zu backen. Das geschah natürlich früher sehr regelmäßig – im Grunde an jedem Wochenende – da die wenigsten Bauernhäuser früher über einen eigenen Ofen verfügten. Damit diente das Backes schon immer als dörflicher Treffpunkt, um sich auszutauschen, die neuesten Dorfneuigkeiten zu verbreiten und natürlich eben um zu backen.

Am Backes Gebäude ist eine Glockenanlage eingebaut. Diese zeigt uns heute verlässlich die Zeit an. In früheren Zeiten diente die Backes Glocke, um den Bauern auf dem Feld die Uhrzeit anzuzeigen. Auch wurde die Glocke in Zeiten von Gefahr (Feuer oder ähnlichem) genutzt, um die Dorfbewohner entsprechend zu warnen.

Es gab auch Zeiten, da war es um das Gebäude nicht gut bestellt. Wir müssen uns vorstellen, dass es vor den 70er Jahren noch keine Umgehungsstraße gab und der zunehmende Verkehr sich durch die enge Ortsstraße durch Oberseelbach zwängte. Es gab sehr oft Stau hier im Dorf und in den 70ern ereignete sich einen Unfall mit einem Bus, der in den Backes rauschte und das Gebäude schwer beschädigte. Zum Glück wurde das Gebäude damals nicht abgerissen, sondern saniert und so den nachfolgenden Generationen erhalten!

Im Jahr 2022 begann eine umfassende Sanierung des Backes. Der alte Holzofen wurde bis auf den Sockel abgetragen und vollständig erneuert. Zudem wurde die Fassade instandgesetzt, der Fußboden neu verlegt und ein neues Waschbecken installiert. Diese Maßnahmen wurden in enger Abstimmung mit dem Landesamt für Denkmalpflege durchgeführt. Die Sanierung wurde durch Fördermittel aus dem LEADER-Programm unterstützt, das Projekte im ländlichen Raum fördert.

Das Backes wird vom Ortsbeirat Oberseelbach, im Auftrag der Eigentümerin, der Gemeinde Niedernhausen, verwaltet. Das Backes wird regelmäßig von zwei Oberseelbachern Back-Teams genutzt. Es werden auf traditionelle Art regelmäßig Brot und Pizza und andere Leckereien gebacken und es findet regelmäßig „Show-Backen“ für Schulklassen an deren Wandertagen statt.

Alle diese Aktivitäten im Backes fördern den Zusammenhalt in unserem Dorf und halten natürlich auch das bäuerliche kulturelle Erbe lebendig.  Das Backes ist somit nicht nur ein architektonisches Schmuckstück, sondern auch ein lebendiger Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft.