Wappen

Das Wappen von Oberseelbach zeigt in einem blauen Schild eine goldene Kirche mit roter Tür und roten Fenstern. Es stammt aus dem 19. Jahrhundert und wurde dokumentiert im Hessischen Ortswappenbuch von Demandt & Renkhoff.

Symbolische Bedeutung:

  • Goldene Kirche: Symbolisiert den historischen Dorfmittelpunkt und verweist auf das ortsprägende Backes-Gebäude – ein historisches Dorfbrotbackhaus mit Uhrendachreiter, das stilistisch einer Kirche ähnelt.
  • Blaue Schildfarbe (Blau): Steht in der Heraldik für Treue, Ruhe und Beständigkeit – Werte, die auch das Zusammenleben in Oberseelbach widerspiegeln.
  • Rote Tür und Fenster: Der rote Farbakzent bringt Lebendigkeit ins Wappen und macht es unverwechselbar.