Im Juni 2025 fand in Oberseelbach die Besichtigung im Rahmen des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ statt. Ein besonderes Augenmerk galt dabei dem ehrenamtlichen Engagement in unserer Gemeinde – und ein beeindruckendes Beispiel dafür ist unsere Feuerwehr.
Inklusion ist bei uns kein Schlagwort, sondern gelebter Alltag. Ein besonders wertvolles Mitglied unseres Teams ist Frank Niechciol. Nach einem schweren Unfall verlor Frank ein Bein und zog sich zunächst aus dem aktiven Feuerwehrdienst zurück. Zuvor war er viele Jahre als Gruppenführer bei der Feuerwehr Niedernhausen im Einsatz, hochgeschätzt für seine Erfahrung und Führungsstärke.
Als er 2014 in unser Nachbardorf nach Lenzhahn zog und sich bei uns meldetet, zögerten wir nicht lange: Wir haben Frank herzlich in die Feuerwehr Oberseelbach-Lenzhahn aufgenommen. Seitdem ist er fester Bestandteil unserer Einsatzabteilung – nicht trotz seiner Einschränkung, sondern mit all seiner Kompetenz, Einsatzfreude und Teamgeist.
Seit 2021 unterstützt er zusätzlich unsere Drohneneinheit – ein Bereich, in dem seine technische Affinität und ruhige Hand besonders gefragt sind. Frank ist für uns ein unverzichtbarer Teil der Mannschaft. Er beweist: Engagement kennt keine körperlichen Grenzen. Hier auf dem Land wird jede helfende Hand gebraucht – auch wenn sie auf nur einem Bein steht.
Wir reden nicht viel darüber – wir leben es. Und das ist es, was unser Dorf zukunftsfähig macht.
Quelle: Andreas Zerbe, Wehrführer Freiwillige Feuerwehr Oberseelbach-Lenzhahn, Leiter Drohneneinheit Niedernahusen
