Ortsbeirat

Der Ortsbeirat Oberseelbach ist ein Verwaltungsorgan der Gemeinde Niedernhausen und im Dorf der 1. Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger zu Themen, die das Dorf betreffen – wir sind für Euch da!

Der Ortsbeirat wurden von den Oberseelbacher Bürgerinnen und Bürgern im Zuge der hessischen Kommunalwahl 2016 für 5 Jahre in das Amt gewählt und wir führen unser Amt ehrenamtlich gemäß der hessischen Gemeindeordnung (HGO §81 u.f.) aus.

Bei der demokratischen Willensbildung in der Gemeinde Niedernhausen kommt den Ortsbeiräten eine wichtige Aufgabe zu, da sie, als Kenner der Situation vor Ort, den Gemeindevorstand, die Gemeindevertretung und die Verwaltung beraten.

Bei allen wichtigen Angelegenheiten die Oberseelbach betreffen, wird der Ortsbeirat angehört und hat ein Vorschlagerecht. Für den Ortsbeirat eröffnen sich so Möglichkeiten, Projekte im Dorf voranzubringen – die in 2024 erfolgte Sanierung der „Hohl“ ist hierfür ein gutes Beispiel.

Unserer Sitzungen finden öffentlich ca. 6-mal pro Jahr in unserem Dorfgemeinschaftshaus (DGH) in der dortigen kleinen Halle statt. Bürgerinnen und Bürger sind als Gäste in unseren Sitzungen sehr gerne gesehen und stets sehr willkommen und können an den Diskussionen aktiv teilnehmen und sich so einbringen und natürlich auch eigene Anliegen in der Bürgerfragestunde am Ende der Sitzungen einbringen.

Der Ortsbeirat Oberseelbach der Legislaturperiode 2021 – 2026 besteht aus folgenden Mitgliedern:

  • Ortsvorsteher Andi Hornig (andi.hornig@gmx.de)
  • Stellvertreter Gunther Andrä
  • Cornelia Heeser
  • Manfred Mehnert
  • Frank Weimar
  • Vom Ortsbeirat bestellte Schriftführerin Anita Kneifel

Gerne stehen wir als Ansprechpartner zu allen Themen rund um unser schönes Dorf zur Verfügung!

Viele Grüße
Euer Ortsbeirat