
Am Ortsrand von Oberseelbach in Richtung Lenzhahn befindet sich ein ganz besonderer Platz: der Hochzeitsgarten, ein Platz der verwurzelten Erinnerungen. Hier hatten seit der Jahrtausendwende frisch verheiratete Paare die Möglichkeit, nach ihrer Trauung gemeinsam einen Apfelbaum zu pflanzen. Diese Tradition steht für Beständigkeit, Zusammenhalt und die Hoffnung, dass Liebe – wie ein Baum – mit den Jahren wächst und Früchte trägt.
Jeder Baum im Hochzeitsgarten erzählt seine eigene Geschichte. Kleine Schilder mit Namen und Hochzeitsdatum erinnern an den besonderen Tag der Paare. Mit den Jahren ist so eine grüne Oase entstanden, die nicht nur ein romantisches Symbol, sondern auch ein Stück lebendiger Dorfgeschichte ist.
Direkt am Hochzeitsgarten lädt eine Sitzgruppe mit Tisch zu einer Pause ein – ein idealer Platz für ein Picknick und um den Blick über die umliegende Natur schweifen zu lassen.
