Vinkenhof

Mitten in der Dorfmitte, direkt gegenüber vom Born, steht der Vinkenhof – eine der markantesten und traditionsreichsten Hofanlagen Oberseelbachs. Das schmucke Fachwerk, die harmonischen Proportionen und die liebevoll gepflegten Details machen ihn zu einem echten Blickfang im historischen Ortskern.

Sein Ursprung reicht ins 18. Jahrhundert zurück (die Scheune datiert auf 1729), in eine Zeit, als Landwirtschaft und Viehhaltung das Leben in Oberseelbach prägten. Der Vinkenhof war einst ein typischer Bauernhof mit Wohnhaus, Stallungen und Scheune – ein Ort, an dem Arbeit, Familie und Gemeinschaft eng miteinander verbunden waren und immer noch sind.

Heute ist der Vinkenhof mehr als ein stiller Zeitzeuge: Er ist lebendige Kulisse für Dorfgemeinschaft und Veranstaltungen. Besonders beim traditionellen lebendigen Adventskalender verwandelt sich der Hof in einen stimmungsvollen Treffpunkt für Jung und Alt. Vor der beleuchteten Fachwerkfassade erklingen Lieder, Kinderaugen leuchten und man spürt, wie Geschichte und Gegenwart hier zusammenkommen.

Der Vinkenhof steht symbolisch für vieles, was Oberseelbach ausmacht: Heimatverbundenheit, gemeinschaftliches Miteinander und den Erhalt historischer Bausubstanz. Er zeigt, wie wertvoll es ist, wenn solche Orte nicht nur bewahrt, sondern auch mit Leben gefüllt werden.

Wer durch Oberseelbach spaziert, sollte hier einen Moment innehalten – denn der Vinkenhof ist nicht nur ein Gebäude, sondern ein Stück Seele unseres Dorfes.