Marmeladen-Rezepte für ein Oberseelbach Rezeptebuch gesucht

Wir haben Grund zur großen Freude: Oberseelbach vertritt Hessen im Bundesentscheid 2026 des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“! Bei der großen Bundesbegehung im Juni 2026 wollen wir zeigen, wie bunt, vielfältig und lebendig unser Dorf ist – und dazu gehört auch unsere kulinarische Seite! Deshalb möchten wir ein ganz besonderes „Oberseelbach Rezeptbuch“ gestalten. Darin sollen weiterlesen…

Anlegen von Blühstreifen vor und hinter dem DGH

Rund um das Dorfgemeinschaftshaus (DGH) wird es künftig noch ein Stück bunter: Vor und hinter dem Gebäude werden Blühstreifen angelegt – als Beitrag zur Artenvielfalt und für ein lebendiges Dorfbild. Die Streifen bieten Wildbienen, Schmetterlingen und anderen Insekten wertvollen Lebensraum und setzen gleichzeitig ein sichtbares Zeichen für naturnahe Pflege öffentlicher Flächen in Oberseelbach.

Oberseelbacher Bobbycar-Rennen 2025 – Rekordbeteiligung und beste Stimmung

Erneut ein voller Erfolg war das diesjährige Oberseelbacher Bobbycar-Rennen, das vom Sportverein – der TTG Oberseelbach – organisiert wurde. Über 50 Kinder gingen in diesem Jahr an den Start – so viele wie noch nie. Die jungen Rennfahrerinnen und Rennfahrer wurden in 12 Gruppen nach Jahrgängen eingeteilt und sorgten für spannende Duelle auf der eigens weiterlesen…

Verzögerungen bei Sperrmüllabfuhr

In einigen Teilen Niedernhausens – auch in Oberseelbach – wurde angemeldeter Sperrmüll teilweise verspätet oder noch nicht abgeholt. Auch bei der Mülltonnenleerung kam es zu Verzögerungen. Die Gemeinde Niedernhausen hat beim Eigenbetrieb Abfallwirtschaft (EAW) des Kreises sowie den beauftragten Subunternehmen nachgehakt. Als Grund wurden Rückstände aufgrund von Personalmangel genannt. Die Gemeinde bleibt an dem Thema weiterlesen…

Bobbycar-Rennen 2025

Das beliebte TTG Bobbycar-Rennen findet am Sonntag, den 25.08. von 10 – ca. 12 Uhr statt. Anmeldungen bitte per E-Mail an anmeldung-ttg@gmx.de bis zum Mittwoch, den 20.08. Wie immer bitte ein eigenes Bobbycar mitbringen und auch einen Helm!

Nachwuchs im Wildgehege Oberseelbach

Im Wildgehege Oberseelbach gibt es freudige Neuigkeiten: Ein kleiner Esel hat das Licht der Welt erblickt! Die stolzen Eltern Hansi und vor allem Heidi kümmern sich liebevoll um ihren Nachwuchs. Bereits wenige Stunden nach der Geburt ist das Fohlen munter an der Seite seiner Mutter unterwegs. Auch beim Dammwild gibt es erfreuliche Nachrichten – der weiterlesen…

„Unser Dorf hat Zukunft“ – gelebte Inklusion bei der Feuerwehr Oberseelbach-Lenzhahn

Im Juni 2025 fand in Oberseelbach die Besichtigung im Rahmen des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ statt. Ein besonderes Augenmerk galt dabei dem ehrenamtlichen Engagement in unserer Gemeinde – und ein beeindruckendes Beispiel dafür ist unsere Feuerwehr. Inklusion ist bei uns kein Schlagwort, sondern gelebter Alltag. Ein besonders wertvolles Mitglied unseres Teams ist Frank Niechciol. Nach einem weiterlesen…

Gemeinsam für Oberseelbach: Aufgaben & Mitwirken im Ortsbeirat

Der Ortsbeirat Oberseelbach ist das Sprachrohr der Bürgerinnen und Bürger – ein Bindeglied zwischen dem Ortsteil, der Gemeindeverwaltung und der Kommunalpolitik. Wir bringen die Anliegen der Oberseelbacher Bevölkerung zur Sprache und setzen uns aktiv für Verbesserungen im Dorfleben ein. Kurz gesagt: Wir kümmern uns – um Themen, Ideen und Sorgen, die Oberseelbach betreffen! Aufgaben des weiterlesen…